Entdeckertour durch das Energieland MV 2022 Textanriss überspringen Eine großartige Veranstaltungsreihe der Landesenergie- und Klimaschutzagentur MV (LEKA). Sie wollten schon immer wissen, wie laut ein Windpark aus der Nähe ist ... Mehr
KlimaSichten - Der kreative Klimaschutzwettbewerb für Mecklenburg-Vorpommern 2022 Textanriss überspringen Beim Wettbewerb „KlimaSichten – Mit Weitblick in die Zukunft“ steht die künstlerische Auseinandersetzung mit den Themen Klimaschutz und Klimawandel im Vordergrund. Das Landesministerium ... Mehr
Agri-Photovoltaik: Chance für Landwirtschaft und Energiewende Textanriss überspringen Auch im Amtsbereich gibt es bereits Bestrebungen AGRI-PV-Anlagen zu errichten, um eine doppelte Nutzung landwirtschaftlicher Flächen zu ermöglichen. Im Gemeindebereich Tützüatz befindet sich aktuell eine AGRI-PV-Anlage im Genehmigungsverfahren. ... Mehr
© Erich Westendarp_pixelio.de Tag der Erneuerbaren Energien 2022 Textanriss überspringen Von Freitag, dem 29. April bis Sonntag den 1. Mai 2022 finden in ganz Mecklenburg-Vorpommern die Tage der Erneuerbaren Energien statt. Da wir im gesamten ... Mehr
© TR / pixelio.de Photovoltaik, Stromspeicher, elektrische Heizsysteme und E-Mobilität Textanriss überspringen Das Fachmedium photovoltaik und das Webportal Solar Age geben gemeinsam den Ratgeber 2022 für Photovoltaik, Stromspeicher, elektrische Heizsysteme und E-Mobilität heraus, ... Mehr
W+M Magazin: E.DIS-Chef Dr. Alexander Montebaur: Der Ausbau der Erneuerbaren Energien ist nun das Gebot der Stunde Textanriss überspringen Dr. Alexander Montebauer, Vorstandsvorsitzender der E.DIS AG, spricht im Interview mit Wirtschaft + Markt über die Folgen des Ukraine-Krieges für die Versorgungssicherheit, die ... Mehr
kostenfreie Energieberatung der Verbraucherzentrale MV Textanriss überspringen Immer wieder erreichen mich Anfragen zur Energieberatung bei Fragen zum Heizungswechsel, zur energetischen Sanierung oder zum Energieverbrauch. Deswegen an dieser Stelle der ... Mehr
© WWF Earth Hour 2022 Textanriss überspringen Am 26. März 2022 schalten Menschen, Städte und Unternehmen auf der ganzen Welt um 20.30 Uhr zur Earth Hour 2022 für 60 Minuten das ... Mehr
© Karin Jung_pixelio.de digitale Podiumsdiskussion mit Robert Habeck (MdB), Vizekanzler und Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Textanriss überspringen Die Stiftung KlimaWirtschaft und das Umweltbundesamt laden ein zur digitalen Podiumsdiskussion: Wie gelingt die Transformation unserer Wirtschaft hin zur Klimaneutralität? Aufgaben ... Mehr
© versonnen_pixelio.de Bundesförderung für die Landwirtschaft Textanriss überspringen Zum 14. Februar 2022 hat das Bundesministerium für Landwirtschaff und Ernährung im Rahmen des Programms zur Innovationsförderung eine Förderung von Innovationen zur ... Mehr
© TR / pixelio.de Online Vortrag - PV-Anlage auf dem eigenen Dach Textanriss überspringen Die Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern bietet regelmäßig kostenfreie online Vorträge zur Nutzung erneuerbare Energien in privaten Haushalten an. An dieser Stelle möchte ich Sie auf ... Mehr
© Bauernverband Mecklenburg-Vorpommern Schule blüht auf - Wettbewerbsaufruf Textanriss überspringen Der Bauernverband Mecklenburg-Vorpommern, der Landesimkerverband und der Saatgutverband MV wollen auch in diesem Jahr gemeinsam mit den Grundschulen in Mecklenburg-Vorpommern für den Artenschutz eintreten. ... Mehr
© original_R_K_B_by_Fotografer58_pixelio.de 22.02.2022 Amtliche Bekanntmachung - Genehmigung Rückbau und Errichtung Windenergieanlage Textanriss überspringen Mehr
© BUND PV-Freiflächenanlagen Textanriss überspringen Aufgrund der vielfältigen Nachfrage im gesamten Amtsbereich für die Errichtung neuer PV-Freiflächenanlagen sei an dieser Stelle allen Interessierten das aktuelle Positionspapier des BUND ... Mehr
© Georg Sander_pixelio Für Unternehmen und Kommunen: Fördermittel für Ladestationen E-Autos Textanriss überspringen Die neue Förderrichtlinie „Nicht öffentlich zugängliche Ladestationen für Elektrofahrzeuge – Unternehmen und Kommunen“, richtet sich an Unternehmen und Kommunen: Gefördert werden der ... Mehr