Integriertes Klimaschutzkonzept
Am 17. November 2020 hat der Amtsausschuss des Amtes Treptower Tollensewinkel das integrierte Klimaschutzkonzept beschlossen. Dieses Konzept wurde mit Unterstützung des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit gefördert.
In Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren, der Verwaltung und einem spezialisierten Unternehmen haben wir in drei Energiebeiratssitzungen Maßnahmen entwickelt, um unsere Energie- und Klimaschutzarbeit gezielt voranzubringen. Ziel des Konzepts ist es, eine solide Grundlage für hochwertige Klimaschutzarbeit in unserer Region zu schaffen und so eine nachhaltige Zukunft zu gestalten.
Ein zentraler Gedanke dabei ist, das kommunale Handeln mit den Aktivitäten und Interessen aller Beteiligten zu verknüpfen. Mit Unterstützung lokaler Akteure wollen wir gemeinsam auf unsere Klimaschutzziele hinarbeiten.
In dem beiliegenden Plan finden Sie die verschiedenen Maßnahmen, übersichtlich nach Handlungsfeldern geordnet. Diese Maßnahmen werden in enger Abstimmung mit den Gemeinden des Amtes detailliert geplant und an die Bedürfnisse vor Ort angepasst.
Die Erstellung dieses Klimaschutzkonzeptes wurde im Rahmen der Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMU) durch den Projektträger Jülich gefördert.
- Maßnahmekatalog79 kB