Schulförderverein
Sehr geehrte Eltern!
Ihre Grundschule " Am Klosterberg" in Altentreptow hat in Zusammenarbeit mit dem Schulelternrat und der Schulkonferenz am 19. Mai 2016 einen Schulförderverein gegründet.
Der Verein wird derzeitig vertreten durch folgende Vorstandsmitglieder : Frau Giebel (Kassenwart), Frau Bürger (stellv. Vorsitzende ), Frau Kopp (2. Stellvertreterin), Frau Kurth (Schriftführerin) und Frau Wiethoff (Vorsitzende) und zählt momentan 13 Mitglieder. Für die weitere Vereinsarbeit suchen wir Mitstreiter hinsichtlich seiner zukünftigen Aufgaben und der Umsetzung der Ziele.
Mit der finanziellen Unterstützung des SFV soll in Zukunft unser Nachwuchs gefördert werden. Insbesondere soll den Schülern eine ansprechende und qualifizierte Allgemeinbildung und soziale Kompetenz vermittelt werden.
Ziele des Schulfördervereins
Der Schulförderverein ( SFV) der Grundschule "Am Klosterberg" e.V. sieht die Förderung der Bildung und Erziehung sowie Unterstützung der Grundschule in Altentreptow als oberstes Ziel. Darin verstehen sich sowohl geldliche Zuwendungen aus Vereinsvermögen (z.B. finanzielle Unterstützung bei der Schulausstattung) als auch Maßnahmen zur ideellen Unterstützung der Grundschule (z.B. bei der Durchführung von Festen, Arbeitsgemeinschaften und Wettbewerben). Dies geschieht insbesondere ohne Absicht der inhaltlichen Einflussnahme auf den im Schulgesetz von Mecklenburg-Vorpommern festgeschriebenen Bildungs- und Erziehungsauftrag.
Dies sind Auszüge aus der Satzung des SFV. Die vollständige Satzung können Sie gerne unter a-a.kurth@vodafone.de oder 0178 27 91 488 anfordern!
Beitrittserklärung
Die dafür notwendige Erklärung können Sie sich hier einfach und schnell ausdrucken.
Downloads für Eltern
- Elterninformation zur aktuellen Corona - Verordnung M/V ab dem 28.04.2022906 kB
- LAGuS Management enger Kontaktpersonen und Infizierter in Schulen2.9 MB
- Formular: Erklärung über das Reiseverhalten 497 kB
- Bestätigung eines negativen Testergebnisses215 kB
- Übersicht Gewährleistung Distanzunterricht401 kB
- Elterninformation für die Schulschließung1.5 MB
- Einverständniserklärung zur Durchführung eines Antigen - Schnelltests am Testort Schule982 kB
- Formblatt Schulanmeldung allgemein825 kB
- Schulförderverein - Beitrittserklärung55 kB
Nächstes Projekt unseres Vereines
Nachdem die Grundschule nun an den Karlsplatz umgezogen ist- die Unterrichtsbedingungen so nicht nur räumlich gesehen verbessert wurden-bleibt noch einiges zu tun für die Weiterentwicklung der Schule unserer Kinder.
Dabei steht für uns als erstes die Schulhofgestaltung im besonderen Focus. Vor allem der schlechte Zustand der Sitzgelegenheiten und der fehlende Schatten auf dem Gelände sind momentane Gegebenheiten, die wir als Änderung auf den Weg bringen möchten.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!