Förderverein Stadtbibliothek
Helfen macht Freu(n)de
Aufgaben und Aktivitäten
Der "Verein zur Förderung der Stadtbibliothek Altentreptow e.V." wurde im Jahre 1995 gegründet.
Der Zweck des Vereins ist es, die Stadtbibliothek in ihrer Kultur-, Bildungs und sozialen Arbeit zu unterstützen.
Um neue Bibliotheksnutzer zu gewinnen organisieren Bibliothek und Verein gemeinsam Vorträge und Gesprächsrunden zu unterschiedlichen Themen. Zugleich möchte der Verein Einfluß auf die Leseförderung der jungen Generation nehmen. Er hilft bei der Durchführung von thematischen Kindernachmittagen oder dem Familienfest.
Der Verein fördert die Leistungsfähigkeit der Stadtbibliothek und hilft beim Ausbau des Medienbestandes sowie der techischen Ausstattung. Diese finanzielle Unterstützung ist für die Stadtbibliothek unverzichtbar und kommt somit auch jedem Bibliotheksbesucher zu gute.
Die Mitgliederversammlung findet jedes Jahr im November statt.
Freizeit
Doch die Vereinsmitgliedschaft bringt nicht nur Arbeit mit sich. Auch das gemütliche Zusammensein und gemeinsame Ausflüge bieten viel Freude und Abwechslung im Vereinsleben.
Als Beispiel wären hier der Filmabend und der Kreativabend, Lesungen, Frühlingspicknick, Exkursionen und Konzertbesuche zu nennen.
Die Höhepunkte in der Vergangenheit waren:
- 2012 Geführte Literarische Erkundungen auf der Insel Usedom
- 2013 Lesung mit dem NDR-Wetterexperten Stefan Kreibohm
- 2014 Filmabend „Nachtzug nach Lissabon“ nach dem Weltbestseller von Pascal Mercier
- 2015 Papierschöpfen in Wrangelsburg
- 2016 Benefiz-Ballett-Gala im Theater Greifswald
- 2017 Workshop „Kalligrafie“ mit Christiane Hurny aus Neubrandenburg
- 2018 Gestalten von sorbischen Ostereiern mit der Bossiertechnik von Jürgen-Werner Ducks
Mitglieder
Zur Zeit engagieren sich 20 Mitglieder im Förderverein der Stadtbibliothek.
Vereinsvorsitzende: Frau Dr. Heering-Brunk
Stellvertreterin: Frau Kloß
Kassenwart: Frau Müklisch
Kasenprüferin: Frau Wegner und Frau Holzhüter
Chronist: Herr Schumpa